Einträge von simonledermann

Installation eines „Ganzkörpertrainers“ im Museums-Garten

Zur Installation eines „Ganzkörpertrainers“ im Museums-Garten erhielte wir ein zweckgebundene Spende von fast 3.000.-€ von der Kultur- und Sozialstiftung unserer heimischen Genossenschaftsbank überreicht. Auf dem Bild von l.n.r.: Volker Leinich, Beauftragter der Stiftung von der Genossenschaftsbank, Werner Büchele vom Förderkreis und Christiane Rapp, Beiratsvorsitzende der Genossenschaftsbank Unterallgäu bei der Spendenübergabe.

Rundschreiben 6/2020

Liebe Freunde des Sebastian-Kneipp-Museums, mit diesem 6. und letztem Rundschreiben in diesem Jahr möchten wir Sie heute nochmals in der Adventszeit auf interessantes und kommendes hinweisen und informieren. 1.    Neuer Kneipp-Kalender für das Jubiläumsjahr 2021 Wie wir schon in den letzten Rundschreiben mitgeteilt haben, hat unser Verein zum Jubiläumsjahr 2021 einen Kneipp-Kalender mit bisher kaum […]

Kneippkalender erschienen

Zwei verschiedene Ausgaben eines Kneipp-Kalenders zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp 2021 hat der Förderkreis als Auftakt zum Jubiläumsjahr herausgebracht. Dabei werden monatlich bisher kaum bekannte Bilder mit Sebastian Kneipp gezeigt. Die Originalaufnahmen stammen dabei von Michael Scharpf , Paola Rauscher und dem Kneippmuseum und wurden in liebevoller und aufwendiger Weise von Michael Scharpf bearbeitet. […]

Rundschreiben 5/2020

Liebe Freunde des Sebastian-Kneipp-Museums, mit diesem 5. Rundschreiben mitten im Corona-Herbst möchten wir Sie gerne über Aktuelles und über Kommendes informieren. 1.    Rückblick auf die Mitgliederversammlung (allgemein und neue Satzung) 2.    Neuer Kneipp-Kalender 2021 3.    Alte Filme im Kurtheater 4.    Vorstellung des neuen Buches zum Kneipp-Jahr 2021 5.    Gedenkmünzen 6.    Glückwünsche 1.    Rückblick auf die […]

Einstimmigkeit bei der 37. Mitgliederversammlung im Gasthof Rössle

Auf der 37. Mitgliederversammlung unseres Verein am 04. September 2020 wurden bei den Neuwahlen alle Kuratoriumsmitglieder und der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Neu hinzugekommen ist Herr 1.Bürgermeister Welzel als geborenes Mitglied des Kuratoriums, der damit den bisherigen 1.Bürgermeister Paul Gruschka im Amt nachfolgt. Neu hinzugekommen ist ein zweiter Kassenprüfer. Hier hat sich Willi Eder neben Michael […]

Rundschreiben 4/2020 Einladung Mitgliederversammlung

Liebe Freunde des Sebastian – Kneipp – Museums, mit diesem 4. Rundschreiben mitten im Corona-Sommer möchten wir Sie gerne über Aktuelles und über Kommendes informieren. 1. Einladung zur 38. Mitgliederversammlung am 04.09 2020, 2. Geplante Satzungsänderung. 3. Glückwünsche 1. Einladung zur 38. Mitgliederversammlung am 04. September 2020 Hier erhalten Sie die Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung. […]

Rundschreiben 3/2020

Liebe Freunde des Kneipp-Museums, mit diesem  Rundschreiben in der NachCoronazeit dürfen und möchten wir Sie gerne  über Aktuelles und über Kommendes informieren 1.    Einladung zur 38. Mitgliederversammlung am 04. September 2020, 2.    Geplante Satzungsänderung. 3.    123. Todestag Sebastian Kneipps am 17. Juni. 4.    Glückwünsche 1. Einladung zur 38. Mitgliederversammlung am 04. September 2020 Unsere, […]

Rundschreiben 2/2020 Terminabsage Mitgliederversammlung

Terminabsage für die bevorstehende Mitgliederversammlung vom 20. März 2020 Sehr geehrter Herr Ledermann, liebe Freunde des Kneipp-Museums, Nach der Verkündung des Katastrophenfalles für Bayern durch Herrn Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder am heutigen Vormittag und der damit verbundenen Schließung des Gasthauses Rössle ab Mittwoch, 18. März 2020 jeweils ab 15.00 Uhr, können wir unsere Mitgliederversammlung nicht […]

Rundschreiben 1/2020

Liebe Freunde des Kneipp-Museums, mit diesem 1. Rundschreiben im noch jungen Jahr dürfen und möchten wir Sie gerne  über Aktuelles und über Kommendes informieren. 1. Einladung zur 38. Mitgliederversammlung am 20. März 2020, 2. Geplante Satzungsänderung. 3. Offener Brief an Herrn Bürgermeister und Stadträte sowie an die Presse zum Thema „Erneuerung des Kneipp-Museums“ 4. Glückwünsche […]