Einträge von simonledermann

36. Jahreshauptversammlung

Großes Lob für die geleistete ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes und des Kuratoriums im abgelaufenen Jahr drückte Herr Erster Bürgermeister Paul Gruschka in seinem Grußwortauf der 36. Jahreshauptversammlung des Vereins am 2.März 2018 im Gasthof Rössle aus. Für die kommende Um- bzw. Neugestaltung des Museums wünscht er der Stadt und dem Verein viel Engagement und Ausdauer, […]

Buchprojekt „Die Geschichte von Wörishofen und ihrer eingemeindeten Dörfer“

Der Förderkreis hat sich dem Anliegen unseres Ehrenvorstandes August Filser angenommen und begleitet das neue Buchprojekt als Herausgeber. Die Autoren Filser und Dr. Epple sind zusammen mit dem Likas-Verlag mit hohem persönlichen Einsatz dabei, die Texte und Bilder für das Buch zusammenzustellen, damit die Präsentation im Frühjahr 2018 erfolgen kann. Die Erstauflage des Buches beträgt […]

Neue Werbebanner zur Mitgliederwerbung

Zwei neue Werbebanner wurden für eine Mitglieder- und Sponsorenwerbung erstellt und sollen künftig bei Veranstaltungen zum Thema „Sebastian Kneipp“ aufgestellt werden. Gleichzeitig werden Vereinsflyer mit angeboten, die die Möglichkeit eines Beitritts oder einer Sponsorenschaft anbieten. Davon erhoffen sich die Vereinsverantwortlichen eine noch bessere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Erstmals zu sehen waren diese beiden neuen Banner […]

40 Jahre Förderkreis – Sebastian-Kneipp-Museum e.V.

Benefizkonzert am 24.11.2017 Am Freitag, 24.11.2017, um 19.30 Uhr wird das Deutsche Ärzteorchester zum zweiten Mal ein Benefizkonzert im Kurhaus Bad Wörishofen geben. Unter dem Motto „Wasser – Wohlklang – Wörishofen“ erklingen die 1. Suite von Händels „Wassermusik“, Haydns 101. Sinfonie „Die Uhr“ und es wird die „Kneipp-Suite“ aus der Feder von Alexander Mottok, Dirigent […]

Blumenlust statt Alltagsfrust

Blumenlust statt Alltagsfrust vom 14. bis 25.06.2017 in Bad Wörishofen Zum 40.jährigen Bestehen unseres Vereins beteiligten wir uns in diesem Jahr mit einem eigenen Beet an der gut besuchten Ausstellung „Blumenlust statt Alltagsfrust“ in der Fußgängerzone unserer Stadt. Bei den regelmäßigen Standdiensten konnten wir neben unserem „Museumsgarten“ viele Besucher auf das Sebastian-Kneipp-Museum und unseren Förderverein […]