Einträge von simonledermann

Rundschreiben 5/2019

Liebe Freunde des Kneipp-Museums, zum bevorstehenden Ende eines Jahres dürfen und möchten wir Sie gerne nochmals über Aktuelles und über Kommendes informieren. Aktueller Stand zur Neugestaltung des Sebastian-Kneipp-Museums. Kneipp-Jubiläum 2020 und 2021 Veranstaltungen in Bad Wörishofen Neue Vereinshaftpflicht abgeschlossen. Vorschau auf 2020 (Mitgliederversammlung) Glückwünsche 1. Aktueller Stand zur Neugestaltung des Sebastian-Kneipp-Museums. Der erste Schritt auf […]

Spendenübergabe

Große Freude herrschte am 06.Dez.2019 im Sebastian-Kneipp-Museum: Die Firma Werttreuhand – Steuerberatungsgesellschaft in Bad Wörishofen überreichte – anstelle von Kundengeschenken – an 3 Einrichtungen jeweils einen Spendenscheck in Höhe von 500.– €. Neben dem Glückshaus Bad Wörishofen und dem Kinderhospiz Bad Grönenbach durfte auch unser Verein eine Spende in Höhe von 500.- € entgegen nehmen.Dies […]

Hohe Auszeichnung für unseren Ehrenvorsitzenden

Eine besondere Auszeichnung erhielt August Filser von Bezirkstagspräsiedenten Martin Sailer im Rahmen des Festaktes zum Jubiläum „70 Jahre Stadterhebung“  im Kurtheater Bad Wörishofen überreicht. Mit der Sieben-Schwaben-Medaille würdigte Sailer die großen Verdienste Filsers im Ehrenamt. August Filser, so der Bezirkstagspräsidnt, sei ein vorbildlicher Bürger und zähle zu jenen Menschen, die sich mit Seele,Herz,Verstand und viel […]

Kneipp-Jubiläum:Die Ideenschmiede legen vor.

Die Arbeitsgemeinschaft, an der sich auch unser Verein aktiv beteiligte, hatte nun nach sechs Sitzungen für dieses Jahr sein letztes Treffen im Kurhaus. Bei diesem letzten Treffen der AG Kneipp-Jubiläen in diesem Jahr waren 24 Teilnehmer dabei (von links hinten): Manfred Gittel, Gerda Pollex-Gibbels, Georg Schmid, Arthur Mainitz, Christoph Schweiger, Georg Stubenvoll, Michael Scharpf, Simon […]

Rundschreiben 4/2019

Liebe Freunde des Kneipp-Museums, mit den nachfolgenden Themen wollen wir Sie wieder über Aktuelles unserer Aktivitäten informieren. Die heutigen Themen: Sachstand zur Fortentwicklung des Projektes „Neues Kneipp-Museum“ Sachstand zum laufenden „Blumen- und Heilpflanzenprojekt“ 100 Jahre Kurbad und Kneipp-Jahr 2021 Aktion 100 Jahre – 100 Statements Allgemeine Haftpflichtversicherung für unseren Verein Glückwünsche 1. Sachstand zur Fortentwicklung […]

Kinderkrankgeschichten des ehemaligen Kinderasyl jetzt im Kneipp-Museum

Die aufgezeichneten Krankengeschichten der Kinder im ehemaligen Kinderasyl, welche von den dortigen Franziskanerinnenschwestern dem Förderverein im letzten Jahr überlassen wurden, sind jetzt fester Bestandteil des Sebastian Kneipp – Museums. Am 09. Juli 2019 unterzeichneten der Vorsitzende des Förderkreises zusammen mit Frau Kurdirektorin Petra Nocker den Dauerleihvertrag. Diese Sammlung umfaßt die Krankengeschichten der Kinder, welche sich […]

Blumen-und Heilpflanzenprojekt entwickelt sich

Der Löwenzahn Unser Blumen-und Heilpflanzenprojekt entwickelt sich. Schon weit mehr als 100 Pflanzen konnte Manfred Kast mit seiner Kamera in unserem Gemeindegebiet erfassen. Das Ergebnis des Gemeinschaftsprojektes unseres Vereins mit dem hiesigen Verschönerungsverein, das die vorhandene Blumen- und Heilpflanzenwelt in unserem Gemeindegebiet darstellen soll, wollen wir den Mitgliedern in der nächsten Mitgliederversammlung im Frühjahr 2020 […]

Rundschreiben 3/2019

Liebe Freunde des Kneipp-Museums, mit den nachfolgenden Themen wollen wir Ihnen wieder über unsere Aktivitäten und in der Vorausschau auch über wichtige Kneipp-Veranstaltungen berichten. Die heutigen Themen: 1. Sachstand zur Fortentwicklung des Projektes „Neues Kneipp-Museum“ Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 13. Mai 2019 den Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen. Somit sind die […]

Tag der offenen Tür im Kurhaus

Am Tag der offenen Tür im Kurhaus am 26.März 2019 konnte sich unser Verein zusammen mit dem Kneipp-Museum und anderen ausgewählten Kooperationspartnern des Kur- und Tourismusbetriebes den Hoteliers aber auch den Bürgerinnen und Bürgern und den Gästen vorstellen und unser Anliegen erläutern. Es war eine gute Möglichkeit, den neuen Flyern mit den in der Mitgliederversammlung […]

Rundschreiben Nr. 2/2019

Liebe Freunde des Kneipp-Museums, mit den nachfolgenden Themen wollen wir Ihnen wieder Aktuelles über unsere Aktivitäten und in der Vorausschau auch über wichtige Kneipp-Veranstaltungen berichten. Die heutigen Themen: Jahresmitgliederversammlung am 12. März 2019 Neuer Mitgliedsbeitrag ab 01.01.2019 Neuer Flyer Präsentation im Kurhaus am 26.03.2019 Interessante Veranstaltungshinweise Glückwünsche 1. Jahresmitgliederversammlung Am 12. März 2019 fand die […]