Einträge von simonledermann

Eingangsschild zum Sebastian-Kneipp-Museum

Das Eingangsschild zum Sebastian-Kneipp-Museum wurde vom heimischen Künstler Heinrich Wolf im Auftrag und auf Kosten des Förderkreises restauriert und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Dank gebührt auch den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes, die das Schild abmontiert und jetzt, nach der Restaurierung, wieder angebracht haben.

Rundschreiben 3/2025

Rundschreiben 3/2025                                                            Bad Wörishofen, 27.04.2025 Liebe Freunde des Sebastian-Kneipp-Museums, mit diesem 3. Rundschreiben dürfen und möchten wir Sie gerne über Aktuelles und über Kommendes informieren. 1.    Besondere Kneipp-Veranstaltungen im Mai 2.    Neues Eingangsschild am Kneipp-Museum 3.    Wussten Sie schon…… 4.    Mitgliederzuwachs und Glückwünsche 1. Besondere Kneipp-Veranstaltungen im Mai Gerne erinnern wir Sie nochmals an spezielle […]

Gesundheitsmesse im Kurhaus

Frau Leinauer-Geraci vom Kneipp-Museum und Werner Büchele vom Förderkreis betreuten auf der diesjährigen Gesundheitsmesse im Kurhaus am 05. April den gemeinsamen Ausstellungsstand. Neben der allgemeinen Werbung für das Museum, unseren Verein und das neue Häuser- und Straßenbuch Wörishofen fand die teilweisen bis noch unveröffentlichten Fotos von Sebastian Kneipp und seinem Spitz besonderen Anklang.

Rundschreiben 2/2025

Rundschreiben 2/2025                                                            Bad Wörishofen, 17.03.2025 Liebe Freunde des Sebastian-Kneipp-Museums, mit diesem 2. Rundschreiben dürfen und möchten wir Sie gerne über Aktuelles und über Kommendes informieren. 1.    Mitgliederversammlung am 7. März 2025 2.    Gesundheitstage und Gesundheitsmesse im Kurhaus vom 3. bis 5. April 2025 3.    Einzug Sebastian Kneipps in Wörishofen in das Dominikanerinnenkloster Bad Wörishofen 4.    […]

Gute Stimmung auf der 42.Mitgliedersammlung

Nach den Jahresberichten von Vorstand und Schatzmeister erteilten die Mitglieder einstimmig die Entlastung für das gesamte Kuratorium. Damit wurde die gute Arbeit im abgelaufenen Jahr erneut eindrucksvoll bestätigt. Besonders lobten die Kassenprüfer auch die exakt geführte Kassenführung durch Schatzmeister Simon Ledermann. Wie der Vorsitzende feststellen konnte , war dies die am besten besuchte Jahresversammlung seit […]

Spannender Vortrag auf der Mitgliederversammlung

Einen spannenden Vortrag über Häuser- und Straßengeschichten von Wörishofen zwischen 1730 bis 1900 hielt Dr. Alois Epple, Autor und Historiker aus Türkheim, über die Häuser und Straßen von Wörishofen in der Zeit von 1730 bis 1900 auf der letzten Mitgliederversammlung des Förderkreises. Dazu erscheint im Herbst ein zweibändiges Werk von Dr. Epple als Autor und […]

Rundschreiben 1/2025

Rundschreiben 1/2025      Liebe Freunde des Sebastian-Kneipp-Museums, mit diesem 1. Rundschreiben dürfen und möchten wir Sie gerne über Aktuelles und über Kommendes informieren. 1.    Einladung zur Mitgliederversammlung am 7. März 2025 2.    Wiedereröffnung des Sebastian-Kneipp-Museums seit 1. Februar 2025 3.    Veranstaltungshinweise 4.    Wussten Sie schon…… 5.    Glückwünsche 1.    Einladung zur Mitgliederversammlung am 7. März 2025 Wie […]

Spende der Wimmelmannstiftung

Im Dezember des Jahres 2024 erhielt unser Verein eine Spende aus der Wimmelmann Stiftung. Wir danken sehr herzlich dafür und werden diesen Betrag für das künftige Straßen-und Häuserbuch von Wörishofen verwenden. Foto: Barnstorf Marcus

Rundschreiben 8/2024

Liebe Freunde des Sebastian-Kneipp-Museums, mit diesem 8. und letztem Rundschreiben möchten wir uns für dieses Jahr verabschieden, nicht ohne auf Kneipp- und Vereinsveranstaltungen im kommenden Jahr hinzuweisen. 1.    Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden August Filser 2.    Sonderausstellung im Haus der Krippen und der Kunst 3.    Veranstaltungstermine 2025 4.    Mitgliederversammlung 2025 5.    Buch Neuerscheinung für Frühjahr 2025 […]

Veranstaltung Kindergesundheit

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Kneipp-Bundes, des Kur- und Tourismusbetriebes, des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde, der Hochschule Hannover und unseres Vereins gab es interessante Neuigkeiten zum Thema „Kindergesundheit – vom Kneippschen Kinderasyl in die aktuelle Forschung“. Nach der Begrüßung durch die Präsidentin des Kneipp-Bundes, Christina Haubrich, und den Ersten Bürgermeister Stefan Welzel ließ unser 1. […]